Eindrücke der Firma
  • Laub - und Nadelholz
  • Bauholz und Profilbretter
  • Moderne Vakuumtrocknung
  • IPPC Behandlung
  • PEFC Zertifizierung

Haben Sie Interesse einen Motorsägenschnitzkurs zu besuchen?

Wir organisieren auch Kurse für geschlossene Gruppen zu einem gewünschten Termin. Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit persönlich und über E-Mail zur Verfügung.

Motorsägen Schnitzkurs für Fortgeschrittene 31.10.2014

Am 31.10. heulten wieder die Motoren der Kettensägen auf und aus einem Stück Holz wurde am Ende des Tages ein Kunstwerk. Markus Tutzer zeigte wie man mit der richtigen Schnitzarbeit einen Adler erschaffen kann.

Motorsägenschnitzkurs Sägewerk Ratkowitsch St. Georgen

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Teilnehmern und bei unserem Schnitzprofi Markus für einen wunderbaren Kurstag.

Motorsägenschnitzkurs Sägewerk Ratkowitsch St. Georgen Motorsägenschnitzkurs Sägewerk Ratkowitsch St. Georgen
Motorsägenschnitzkurs Sägewerk Ratkowitsch St. Georgen Motorsägenschnitzkurs Sägewerk Ratkowitsch St. Georgen
Motorsägenschnitzkurs Sägewerk Ratkowitsch St. Georgen Motorsägenschnitzkurs Sägewerk Ratkowitsch St. Georgen

Mitzubringen: Carvingsäge, ev. mittelschwere Motorsäge, Betriebsmittel für Motorsäge, funktionelle Bekleidung und Schnittschutzausrüstung, Gehör- und Augenschutz, Handschuhe, Forsthelm, Sicherheitsschuhe.

Termin: Freitag, 31.10.2014 von 9-17 Uhr im Sägewerk Ratkowitsch, 5113 St. Georgen

Referent: Markus Tutzer

Kosten: € 170,-

Anmeldung: bis 20.10.2014 unter 0662/641248-332 oder online unter www.lfi.at

Motorsägen Schnitzkurs für Anfänger

Unsere stolzen Motorsägenkünstler
Anfängerkurs am 3.10.2014

Anfänger Motorsägenschnitzkurs Sägewerk Ratkowitsch St. Georgen

Es war einmal an einem sonnigen Herbsttag ...

änger Motorsägenschnitzkurs Sägewerk Ratkowitsch St. Georgen änger Motorsägenschnitzkurs Sägewerk Ratkowitsch St. Georgen

... mit viel Geschick und unter der Anleitung von Markus, wurden wahre Meisterwerke geschaffen ...

änger Motorsägenschnitzkurs Sägewerk Ratkowitsch St. Georgen änger Motorsägenschnitzkurs Sägewerk Ratkowitsch St. Georgen

... es wuchsen die schwammerl nur so aus dem Boden, die Herzen flogen uns zu und mit der Leichtigkeit einer Feder beendeten wir den erfolgreichen Tag ...

änger Motorsägenschnitzkurs Sägewerk Ratkowitsch St. Georgen Anfänger Motorsägenschnitzkurs Sägewerk Ratkowitsch St. Georgen

Anfängerkurse auf Anfrage möglich . Schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an Tel.: 0664/2365207. Wir organisieren Ihnen auch Kurse für geschlossene Gruppen.

Referent: Markus Tutzer

Maximale Teilnehmerzahl: 5 Personen.

Kosten: € 150,- pro Person

Motorsägen-Holzschnitzkurs für Fortgeschrittene

Am 8.11.2013 um 9:00 Uhr morgens heulten die Motoren der Motorsägen auf. Von nun an wurde unermüdlich gesägt. Unter der Anleitung von Kursleiter und Schnitzkunstmeister Markus Tutzer entstand im Laufe des Tages ein ganze Vogelschar aus Adlern und Eulen. Petrus meinte es besonders gut mit uns und unterstützte die Schnitzerei mit strahlendem Sonnenschein.

Das gesamte Team der Familie Ratkowitsch bedankt sich bei Markus und den Kursteilnehmern für den wunderbaren Schnitzkurstag.

Eindrücke zum Motorsägenschnitzkurs 2013

Motorsägenschnitzkurs Sägewerk Ratkowitsch St. GeorgenMotorsägenschnitzkurs Adler Sägewerk Ratkowitsch St. Georgen Motorsägenschnitzkurs Sägewerk Ratkowtisch St. GeorgenMotosägenschnitzkurs Herz Sägewerk Ratkowitsch St. Georgen Motorsägenschnitzkurs Sägewerk Ratkowitsch St. GeorgenMotorsägenschnitzkurs Vogelschar Sägewerk Ratkowitsch

Aus einem Stück Rundholz entstehen wahre Kunstwerke. Die Carving-Motorsäge erlaubt es, feinste Details aus dem Holz zu arbeiten und scheinbar lebendige Skulpturen zu gestalten. Jeder Teilnehmer stellt sich seiner persönlichen Herausforderung und entwickelt seine Fähigkeiten mit Unterstützung eines erfahrenen Motorsägenschnitzers weiter. Nach einem Tag Schnitzarbeit ist ein Meisterwerk wie z.B. ein Adler oder eine Eule fertig.

Voraussetzung: Sicherer Umgang mit der Motorsäge, Erfahrung mit Motorsägenschnitzen

Mitzubringen: Carvingsäge, ev. mittelschwere Motorsäge, Betriebsmittel für Motorsäge, funktionelle Bekleidung und Schnittschutzausrüstung, Gehör- und Augenschutz, Handschuhe, Forsthelm, Sicherheitsschuhe.

Termin: Freitag, 8.11.2013 von 9-17 Uhr im Sägewerk Ratkowitsch, 5113 St. Georgen

Referent: Markus Tutzer

Kosten: € 155,- (Förderung möglich)

Anmeldung: bis 28.10.2013 beim LFI Salzburg, Tel.: 0662/641248

Verpflegung für unsere Schnitzer und deren Motorsägen kann im Sägewerk käuflich erworben werden.